50.000 im #HambacherForst 30.000 bei #wellcomeunited in Hamburg 100.000+X bei der #Seebrücke in ganz Deutschland 240.000 bei #unteilbar Der Aufschrei hat auf sich warten lassen, doch jetzt ist er ist da. Die Friedhofsruhe ist endlich zu Ende. Keine Schockstarre mehr. Kein Kaninchen vor der Schlange. Erleben wir gerade den Beginn eines neuen gesellschaftlichen Linksrucks oder doch nur einen weiterlesen...
Urban Citizenship: Politiken der Bürger*innenschaft und das Recht auf Stadt für Alle
Abschluss der Veranstaltungsreihe "Let's build a Solidarity City - Von Zugehörigkeit und gleichen Rechten - Konzepte, Erfahrungen, lokale Handlungsfelder" Montag, 03.09.18, 19:00, Bürgerhaus MüTZe, Berliner Str. 77, 51063 Köln https://www.facebook.com/events/204729596832155 Während der Pass oftmals das ausschlaggebende Kriterium für politische, wirtschaftliche und soziale Rechte darstellt, weiterlesen...
Migrantische Arbeit, prekäre Arbeit? Realitäten und politische Perspektiven
Dienstag, der 7.8.2018, DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz Köln Während Illegalisierten der Zugang zu einer legalen Beschäftigung gänzlich verwehrt bleibt, werden andere Geflüchtete unter Druck gesetzt jegliche Arbeit anzunehmen, um ihr Recht zu Bleiben nicht zu verwirken. Einzelne erlangen durch Ausbildungsduldungen die Perspektive auf einen Aufenthaltstitel. EU-Migrant*innen werden von sozialen weiterlesen...
IL-Tresen – Seebrücken und solidarische Städte
iL-Tresen – 2. August 19:30 Uhr im AZ Köln Ab 17h Basteltreffen für den #DayOrange - Solidarität mit der Seenotrettung Diesmal steht der IL-Tresen (ab 17 Uhr im Autonomen Zentrum) ganz im Zeichen der Seebrücke. Nach den ermutigenden Demos gegen das Sterben im Mittelmeer sind für den 4.8. europaweite Solidaritätsaktionen unter dem Namen "Day Orange" geplant. Mehr Infos dazu gibt es weiterlesen...
Veranstaltungsreihe: Let’s build a Solidarity City – Von Zugehörigkeit und gleichen Rechten – Konzepte, Erfahrungen, lokale Handlungsfelder
Stell dir vor, du lebst in einer Stadt, in der alle Menschen die gleichen Rechte haben; in der alle Menschen zugehörig sind, unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus. - einfach, weil sie in dieser Stadt leben und deshalb Teil sind und teilhaben sollen. Stell dir eine solidarische Stadt Köln vor. Solidarity Cities sind der Versuch, die Politik der Städte dieser Realität der Migration anzupassen und weiterlesen...