„Wir sind eure Geiseln – Klimawandel in Bangladesch“

Herzlich willkommen zu unserer letzten Veranstaltung in der Reihe "Soziale Kämpfe und Klima"! Hier unten Info zur VA.  Listening together (BR; WDR; SR2010) - "Wir sind eure Geiseln - Klimawandel in Bangladesch" Das Radiofeature entstand nach einer intensiven Begleitung der Ereignisse in Kopenhagen und einer anschließenden Reise nach Bangladesch. Es geht um fundamentale Fragen der weiterlesen...

29.10.2015: System change not climate change

Veranstaltung: System change not climate change 29.10.2015, 20.00 Uhr, Allerweltshaus Köln „Klimagerechtigkeit ist für uns keine Angelegenheit, die durch die UN entschieden wird, sondern wir müssen sie hier und jetzt in unseren alltäglichen Kämpfen erstreiten.“ Pablo Solon Ende November findet der nächste UN-Klimagipfel in Paris statt. Um sich nicht von der Selbstinszenierung der weiterlesen...

02.10.2015: Die Krise der Europäischen Union und die Linke – Zu Lage der Linken in Spanien: Wer ist „Podemos“?

Veranstaltung: Die Krise der Europäischen Union und die Linke - Zu Lage der Linken in Spanien: Wer ist "Podemos"? 02.10.2015, 19.30 Uhr, Allerweltshaus Köln Die Europäische Union – Projekt der herrschenden Klassen Europas, sich im weltweiten Konkurrenzkampf zu behaupten – erlebt nach wie vor eine tiefe Struktur- und Legitimationskrise. Auch wenn, die linken Kräfte in Griechenland mittels weiterlesen...

06.10. ¡YO SOY MUJER! – Kampf um Frauenrechte in El Salvador

¡YO SOY MUJER! Kampf um Frauenrechte in El Salvador 06.10, 20.00 im Allerweltshaus Wie sehen die Lebenssituationen von Frauen in El Salvador aus? Wie weit ist die Emanzipation der Frauen in der salvadorianischen Gesellschaft gediehen – nach zwölf Jahren Bürgerkrieg, 20 Jahren ultrarechter ARENA-Regierung und sechs Jahren Links-Regierung der Nationalen Befreiungsfront Farabundo Martí weiterlesen...

15-17.10. Welcome to Europe – Aktionstage in Brüssel

Am 15.-17.Oktober findet der nächste EU Gipfel in Brüssel statt - mit dem Schwerpunkt Migration.   Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Verschärfungen des Asylrechts, der Schließung von Grenzen, der rechtspopulistischen Hetze und dem „Verständnis“, das viele Politiker für diese „Ängste“ aufbringen, erhält der Gipfel in Brüssel besondere Brisanz. Als Teil der erneuerten Abwieglungs- und weiterlesen...